
Frankfurt für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung und für ihre Angehörigen gibt es in fast allen Frankfurter Stadtteilen besondere Angebote für alle Altersgruppen. Neben den regional zuständigen Sozialrathäusern des Jugend- und Sozialamtes beraten unterschiedliche Träger in Fragen zu Gesundheit, Bildung, Wohnen, Recht, Freizeitgestaltung etc. Zudem gibt es Tagesstätten, Begegnungsstätten, Freizeittreffs etc. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Bereich Wohnen und Pflege reicht das Angebot von behinderten- und rollstuhlgerechten Wohnungen, Wohnanlagen, therapeutischen Wohnheimen bis zu vollstationären Pflegeeinrichtungen.
Die Behindertenbeauftragte der Stadt Frankfurt am Main vertritt die Rechte der Menschen mit Behinderungen. Sie thematisiert Anliegen und Probleme gegenüber den Dezernaten der Stadt Frankfurt und strebt auch durch die Mitwirkung in verschiedenen Gremien die Verbesserung der Situation behinderter Menschen an.
Darüber hinaus berät seit 1992 die Frankfurter BehindertenArbeitsGemeinschaft (FBAG) den Magistrat in behindertenrelevanten Entscheidungen. Sie hat das Rederecht in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung. In diesem Gremium haben sich ca. 150 Einzelmitglieder und ca. 60 Behindertenverbände, -vereine, -gruppen, -initiativen und –einrichtungen zusammengeschlossen.
Stadtführer für Menschen mit Behinderungen
Neben Informationen über die Zugänglichkeit von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen informiert der Wegweiser u.a. über Aktuelles und über die Themen Freizeit, Gesundheit und Beruf.
Barrierefreies Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Für ältere Personen, Menschen mit Behinderungen und Eltern mit Kinderwagen ist vor allem der barrierefreie Zugang von Haltestellen sowie von Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr wichtig.
Senioren Zeitschrift
Die Senioren Zeitschrift bietet einen bunten Mix aus aktuellen Berichten und unterhaltsamen Artikeln, auch in einer Audioversion.
Integratives Spiel- und Sportfest
Am 1. November 2020: Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung können sich bei einem attraktiven Spieleparcours und vielfältigen Sportangebot vergnügen.
Deutsches Down-Sportlerfestival
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom sind die Helden in diesem sportlichen Wettbewerb! Großer Spaß jedes Jahr, auch für Geschwister, Eltern und Freunde. Am 25. April 2020.